Miteinander unterwegs im Kalenderjahr 2025.
Rückblick auf das Jahr 2024
Der Kreisverband der LandFrauen Holzminden hat im Advent 2024 eine Spende in Höhe von 200.-€ an das Solling-Hospiz Christine Amalie in Stadtoldendorf überwiesen.
Die Spendengelder waren Ende November 2024 bei der Advents-Tauschbörse in Dielmissen zusammengekommen, die auf dem Hof von Familie Meyer Beckerstraße 4 unter Beteiligung der örtlichen Pfandfinder stattgefunden hat.
Vielen Dank an alle, die sich an der Tauschböse beteiligt haben.
Vielen Dank für alle Spenden.
zweites Ziel: die Nudelmanufaktur Hof.Genuss Solling
Betriebsführung durch Franziska und Elias Kreuzinger mit Eierlikörverkostung
Nudeln machen glücklich - Eierlikör auch
Einblick in die Betriebsräume der Nudelmanufaktur an einem produktionsfreien Tag: von der Eiaufschlagmaschine Z 3000 über die Teigmaschine, Nudelpresse, Trocknungsräume, bis zur Verpackung der verschiedensten Nudeln durch die Mehrkopfwaage und die Etikettierung.
Der Betrieb veredelt Eier eigener Legehennen zu Nudeln und Eierlikör und bietet die Veredlung auch als Dienstleitung für andere Betriebe an.
Die Besonderheit des Betriebes ist die Herstellung spezieller Motivnudeln - z.B. Bauernhofnudeln, Glücksnudeln, Herznudeln, Weihnachtsnudeln, Pi-Nudeln, ...
Kreisfahrt der LandFrauen vom 11.-15.09.2024 ins Salzburger Land
mit LandLustreisen unterwegs
Salzburg, Mozarts Geburtsstadt, urige Gassen - Durchgangshäuser-, historische Altstadt, Kaffee- und Kuchenköstlichkeiten in den Kaffeehäusern, Festung Hochsalzburg, Wolfgangsee, Bad Ischl, Regenschirme im Einsatz, Besichtigung einer Biokäserei, Klosterbesichtigung, gute Stimmung.
... am Sonntag, 9. Juni 2024 auf dem Hof der Familie Stapel in Grave an der Weser im Landkreis Holzminden unter Beteiligung der LandFrauen aus dem Kreisverband Holzminden.
LandFrauen aus den LFV Pegestorf, Forstbachtal und Vahlbruch-Meiborssen versorgten die Besucher/innen mit selbstgebackenen Torten & Kuchen,
Kaffee & Tee.
Rund 50 Torten/Kuchen gingen über den Tresen.
Vorab hatten sich die LandFrauen in Planungsgesprächen und durch die Teilnahme an einer Hygieneschulung/Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz auf die aktuelle Veranstaltung vorbereitet.
"Es hat alles prima geklappt," so die Akteure.
... auf dem Foto ein Teil des Einsatzteams
"Vertraut den neuen Wegen" - geführter Pilgerspaziergang von Lüntorf nach Hämelschenburg am 17. Mai 2024
32 LandFrauen haben sich zusammen mit Pilgerbegleiter Lothar Brennecke aus Halle auf die Wegstrecke von ca. 7 km gemacht.
Worte, Texte, Lieder, Gebet, Stille und Segen vom Pilgerbeginn in der Lüntorfer Christus-Kirche bis zur Abschlussandacht in der St.-Marien-Kirche Hämelschenburg machten diesen Spaziergang zu etwas Besonderem.
Die Einkehr im Café Schloss Hämelschenburg rundete die Pilgertour ab. Wir waren gemeinsam unterwegs.
Nähwortkshop im LandFrauen Café in Vahlbruch am 20. März 2024
Projekt: "Überwurfschürze/Pippi-Langstrumpf-Schürze" aus Leinenstoff.
Zuschneiden, nähen, anziehen, fertig.